Beiträge zum Thema Verkehrsregeln

elektro-scooter-ohne-fuehrerschein-alles-was-du-wissen-musst

E-Scooter bis 20 km/h dürfen in Deutschland ab 14 Jahren ohne Führerschein genutzt werden, sofern sie eine Straßenzulassung und Versicherung besitzen; Manipulationen sind verboten....

e-scooter-unfall-in-kassel-diese-sicherheitsmassnahmen-helfen

Ein schwerer E-Scooter-Unfall in Vellmar bei Kassel verdeutlicht die Risiken solcher Fahrzeuge und betont die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen wie Aufklärung, Schutzausrüstung und besserer Infrastruktur. Besonders das Fahren zu zweit sowie Fehleinschätzungen im Verkehr erhöhen das Unfallrisiko erheblich, weshalb klare Regeln...

e-scooter-fuer-jugendliche-was-gibt-es-gesetzlich-zu-beachten

Jugendliche dürfen in Deutschland ab 14 Jahren E-Scooter mit Straßenzulassung fahren, wobei gesetzliche Vorgaben wie Versicherungspflicht und Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gelten. Eltern tragen Verantwortung für die Einhaltung der Regeln, während Sicherheitsausrüstung wie Helme dringend empfohlen wird....

was-du-ueber-elektroscooter-e-scooter-mit-stra-enzulassung-wissen-musst

Eine Straßenzulassung für E-Scooter erlaubt die Nutzung im öffentlichen Verkehr und garantiert Sicherheitsstandards, wobei technische Anforderungen wie Beleuchtung, Bremsen und Versicherungspflicht erfüllt sein müssen. Ohne Zulassung drohen Bußgelder, während zugelassene Modelle durch Qualität sowie rechtliche Absicherung überzeugen....