Beiträge zum Thema Haftung

was-sie-beim-kauf-eines-elektro-scooters-ohne-strassenzulassung-beachten-muessen

E-Scooter ohne Straßenzulassung eignen sich für Privatgelände, Events und Technikfans, bergen aber rechtliche Risiken und erfordern sorgfältige Prüfung vor dem Kauf....

e-scooter-zu-zweit-nutzen-was-sagt-das-gesetz

Das Fahren zu zweit auf E-Scootern ist in Deutschland laut StVO verboten, da es Sicherheitsrisiken birgt und rechtliche sowie versicherungstechnische Konsequenzen nach sich ziehen kann. Auf Privatgelände ist dies zwar erlaubt, bleibt jedoch riskant; daher wird empfohlen, die Fahrzeuge ausschließlich...

e-scooter-fuer-jugendliche-was-gibt-es-gesetzlich-zu-beachten

Jugendliche dürfen in Deutschland ab 14 Jahren E-Scooter mit Straßenzulassung fahren, wobei gesetzliche Vorgaben wie Versicherungspflicht und Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gelten. Eltern tragen Verantwortung für die Einhaltung der Regeln, während Sicherheitsausrüstung wie Helme dringend empfohlen wird....