E-Scooter von iScooter
Die Elektro-Scooter von iScooter bieten mit ihrer hohen Reichweite und hohen technischen Qualität zuverlässiges Fahrvergnügen!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Elektroscooter LEO: Die Top-Features auf einen Blick

    06.08.2025 120 mal gelesen 3 Kommentare
    • Der Elektroscooter LEO verfügt über eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern pro Akkuladung.
    • Ein integriertes LED-Display zeigt Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodus an.
    • Die stoßdämpfenden 10-Zoll-Luftreifen sorgen für hohen Fahrkomfort auch auf unebenen Wegen.

    Kategorie und Zielgruppe: Für wen ist der Elektroscooter LEO optimal geeignet?

    Der Elektroscooter LEO richtet sich gezielt an Menschen, die im Alltag auf zuverlässige Mobilität angewiesen sind, aber klassische Rollatoren oder Standard-Elektromobile als zu sperrig oder unkomfortabel empfinden. Besonders im Fokus stehen Personen mit alters- oder krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen, die Wert auf Eigenständigkeit legen und sich nicht von Barrieren im öffentlichen Raum ausbremsen lassen möchten.

    Werbung
    • Senioren, die weiterhin selbstständig einkaufen, Arzttermine wahrnehmen oder Freunde besuchen wollen, profitieren von der durchdachten Kombination aus Sicherheit, Komfort und einfacher Bedienung.
    • Menschen mit temporären Einschränkungen – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen – erhalten mit dem LEO eine flexible Lösung, um ihren Aktionsradius ohne fremde Hilfe zu erweitern.
    • Pflegebedürftige oder deren Angehörige entdecken im LEO ein Hilfsmittel, das nicht nur im häuslichen Umfeld, sondern auch draußen für Mobilität sorgt und die Pflege entlastet.
    • Jüngere Nutzer mit Handicap finden in dem Elektroscooter eine diskrete, moderne Alternative zu herkömmlichen Mobilitätshilfen, die sich unauffällig in den Alltag integrieren lässt.

    Wer also nach einer praktischen, unaufdringlichen und alltagstauglichen Mobilitätslösung sucht, trifft mit dem Elektroscooter LEO eine Entscheidung, die Unabhängigkeit und Lebensqualität auf clevere Weise miteinander verbindet. Und das, ohne sich mit bürokratischen Hürden wie Führerschein- oder Kennzeichenpflicht herumzuschlagen.

    Antrieb, Leistung und Reichweite im Alltagstest

    Im Alltag zählt vor allem eines: Verlässlichkeit und Ausdauer. Der Elektroscooter LEO punktet mit einem modernen 240-Watt-Motor, der nicht nur leise, sondern auch kraftvoll genug ist, um typische Stadtstrecken und leichte Steigungen souverän zu meistern. Gerade wenn’s mal ein bisschen bergauf geht – etwa zur Post oder zum Supermarkt auf dem Hügel – bleibt der LEO erstaunlich gelassen und zieht mit bis zu 10° Steigfähigkeit durch.

    Die beiden 40-Ah-Batterien sind echte Dauerläufer. Wer morgens losfährt, kann sich darauf verlassen, dass bis zu 36 Kilometer Reichweite drin sind – ohne ständiges Nachladen oder die Sorge, plötzlich stehenzubleiben. Im Alltagstest bedeutet das: Einmal voll aufgeladen, reicht der Akku locker für mehrere Tage normale Nutzung, sei es für kleine Erledigungen, Arztbesuche oder einen ausgedehnten Ausflug ins Grüne.

    E-Scooter von iScooter
    Die Elektro-Scooter von iScooter bieten mit ihrer hohen Reichweite und hohen technischen Qualität zuverlässiges Fahrvergnügen!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    • Maximale Geschwindigkeit: 6 km/h – ideal, um Schrittgeschwindigkeit einzuhalten und trotzdem zügig voranzukommen.
    • Bodenfreiheit: 7 cm – das sorgt für entspanntes Überfahren von Bordsteinen und kleinen Hindernissen.
    • Nutzungsgewicht: Bis zu 136 kg – auch bei schwererer Beladung bleibt die Leistung konstant.

    Fazit: Der LEO ist kein Sprinter, aber ein echter Ausdauerläufer, der im Alltag mit starker Motorleistung und langer Reichweite überzeugt. Für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit legen, ist das ein ziemlich starkes Argument.

    Stärken und Schwächen des Elektroscooter LEO im Überblick

    Pro Contra
    Hohe Reichweite (bis zu 36 km) für den Alltag Maximale Geschwindigkeit nur 6 km/h
    Kompakte Bauweise: passt durch Standardtüren und in Aufzüge Kein Sprinter, eher für gemütliches Fahren geeignet
    Kraftvoller 240-Watt-Motor, schafft auch Steigungen bis 10° Anschaffungskosten könnten höher als bei einfachen Rollatoren sein
    Komfortabler Sitz mit Verstell- und Drehfunktion Größere Menschen brauchen evtl. Zusatzanpassungen für optimalen Sitzkomfort
    Einfache Bedienung und Übersichtlichkeit, auch für Technikneulinge Regelmäßiges Nachladen erforderlich (bei intensiver Nutzung)
    Hohe Sicherheitsstandards dank Lichtanlage, Rückspiegel und robustem Rahmen Bodenfreiheit für sehr unebenes Gelände begrenzt (7 cm)
    Leicht zerlegbar und transportierbar Teile müssen für Transport einzeln getragen werden können
    Zubehör flexibel erweiterbar (Korb, Halterungen, etc.) Zusatzausstattung nicht immer im Grundpreis enthalten
    Belastbar bis 136 kg – für viele Anwender geeignet Für extreme Sportgelände nicht geeignet

    Wendigkeit und Kompaktheit: Der Elektroscooter LEO im Stadtverkehr

    Enge Gassen, volle Gehwege, knifflige Bordsteine – im Stadtverkehr zeigt der Elektroscooter LEO, was echte Wendigkeit bedeutet. Mit einem erstaunlich kleinen Wendekreis von nur 131 cm lässt sich der Scooter auch in schmalen Passagen und zwischen parkenden Autos problemlos manövrieren. Selbst das Drehen auf der Stelle vor dem Supermarktregal oder das Rangieren in belebten Fußgängerzonen gelingt ohne Kraftaufwand.

    • Kompakte Bauweise: Mit einer Breite von lediglich 59 cm passt der LEO mühelos durch Standardtüren, in Aufzüge oder schmale Hausflure. Das ist besonders praktisch in älteren Gebäuden oder bei spontanen Stopps im Café.
    • Leichtes Handling: Die Kombination aus griffiger Lenkung und ausgewogener Gewichtsverteilung sorgt dafür, dass auch ungeübte Nutzer sofort zurechtkommen. Kein lästiges Rangieren, kein Verhaken – einfach losfahren.
    • Alltagstauglich: Selbst bei dichtem Verkehr oder auf belebten Plätzen bleibt der LEO stets übersichtlich und kontrollierbar. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern macht auch einfach mehr Spaß.

    Wer also Wert auf Flexibilität und Stressfreiheit im Stadtalltag legt, wird die Wendigkeit und Kompaktheit des LEO schnell zu schätzen wissen. Hier bleibt kein Platz für Kompromisse – der LEO passt sich dem urbanen Leben einfach an.

    Komfortausstattung: Bequemer Fahrgenuss auf allen Wegen

    Komfort wird beim Elektroscooter LEO nicht dem Zufall überlassen. Die Ausstattung ist darauf ausgelegt, jede Fahrt so angenehm wie möglich zu machen – egal, ob auf Kopfsteinpflaster, Asphalt oder Parkwegen. Besonders ins Auge fällt der großzügig gepolsterte Sitz, der sich nicht nur drehen, sondern auch individuell in der Höhe anpassen lässt. So findet wirklich jeder seine optimale Sitzposition und kann entspannt losrollen.

    • Rückenfreundliche Sitzfläche: Die ergonomische Formgebung und die zusätzliche Kopfstütze sorgen für spürbare Entlastung bei längeren Fahrten.
    • Umklappbare Lenksäule: Die Lenksäule lässt sich unkompliziert anpassen – ideal, wenn verschiedene Nutzer den Scooter fahren oder das Einsteigen erleichtert werden soll.
    • Großzügige Luftbereifung: Die 10-Zoll-Luftreifen schlucken Unebenheiten und bieten auch auf unruhigem Untergrund ein ruhiges Fahrgefühl.
    • Praktischer Einkaufskorb: Direkt am Lenker montiert, ist er immer griffbereit – perfekt für spontane Einkäufe oder den Transport kleinerer Gegenstände.

    Ob für den schnellen Abstecher zum Bäcker oder die ausgedehnte Tour durch den Park: Mit dieser Komfortausstattung wird jede Strecke zum entspannten Erlebnis.

    Sicherheit auf ganzer Linie: Das Schutzkonzept des LEO

    Beim Elektroscooter LEO steht Sicherheit nicht nur auf dem Papier, sondern wird konsequent in jedem Detail umgesetzt. Besonders im Straßenverkehr oder auf unübersichtlichen Wegen zahlt sich das ausgeklügelte Schutzkonzept aus.

    • Vollständige Lichtanlage: Front- und Rücklichter, ergänzt durch seitliche Reflektoren, sorgen dafür, dass der LEO auch bei Dämmerung oder schlechtem Wetter gut sichtbar bleibt.
    • Bremslichter und Rückspiegel: Wer hinter dem Scooter unterwegs ist, erkennt sofort, wenn gebremst wird. Die Rückspiegel bieten dabei einen klaren Überblick über das Geschehen hinter einem – ein echtes Plus an Sicherheit.
    • Robuste Bauweise: Der Rahmen ist so konstruiert, dass er auch bei kleinen Remplern oder beim Überfahren von Hindernissen bis zu 6 cm Höhe nicht nachgibt.
    • Zuverlässiges Bremssystem: Die Bremsen greifen direkt und gleichmäßig, sodass auch spontane Stopps kontrolliert und sicher ablaufen.
    • Akustische Quittierung: Bestimmte Bedienelemente geben beim Aktivieren ein akustisches Signal – das minimiert Bedienfehler und erhöht die Aufmerksamkeit im Betrieb.

    So entsteht ein rundum sicheres Fahrgefühl, das gerade im Alltag ein echtes Stück Gelassenheit zurückgibt.

    Einfache Bedienung und cleveres Transportdesign

    Der Elektroscooter LEO macht es Nutzerinnen und Nutzern leicht, von Anfang an durchzustarten. Die Steuerung ist so intuitiv gestaltet, dass auch Technikneulinge sich schnell zurechtfinden. Alle wichtigen Funktionen sind übersichtlich am Bedienpult angeordnet – ein kurzer Blick genügt, um Geschwindigkeit, Akkustand oder Licht zu kontrollieren. Die Bedienelemente sind angenehm groß und klar beschriftet, was besonders bei eingeschränkter Feinmotorik oder nachlassender Sehkraft ein echter Vorteil ist.

    • Werkzeuglose Zerlegung: Der LEO lässt sich ohne Schraubenzieher oder Spezialwerkzeug in handliche Einzelteile zerlegen. Das spart Zeit und Nerven, wenn der Transport im Auto oder das Verstauen zu Hause ansteht.
    • Abnehmbarer Sitz: Mit wenigen Handgriffen kann der Sitz entfernt werden – so passt der Scooter auch in kleinere Kofferräume oder schmale Abstellräume.
    • Leichtgewicht-Komponenten: Die einzelnen Bauteile sind so konzipiert, dass sie nicht zu schwer sind. Das erleichtert das Heben und Umsetzen, selbst wenn mal keine zweite Person zur Hand ist.
    • Modularer Aufbau: Zubehör wie Einkaufskorb oder Getränkehalter kann flexibel angebracht oder abgenommen werden, je nachdem, was gerade gebraucht wird.

    So bleibt der LEO nicht nur im Alltag flexibel, sondern macht auch unterwegs eine gute Figur – ob im Urlaub, beim Familienbesuch oder einfach mal spontan raus ins Grüne.

    Praktische Beispiele: So erleichtert der LEO den Alltag

    Im Alltag beweist der Elektroscooter LEO seine Vielseitigkeit auf überraschende Weise. Wer etwa regelmäßig längere Strecken in großen Gebäudekomplexen wie Einkaufszentren oder Krankenhäusern zurücklegen muss, spart mit dem LEO nicht nur Zeit, sondern auch Kraft – das ständige Suchen nach Sitzgelegenheiten oder Pausen entfällt einfach. Auch bei Ausflügen in den Park oder auf Wochenmärkten sorgt der Scooter dafür, dass spontane Abstecher oder längere Wege nicht zur Belastung werden.

    • Familienbesuche ohne Planungsstress: Mit dem LEO lassen sich Besuche bei Verwandten unkompliziert gestalten, selbst wenn die Wohnung im dritten Stock liegt – der Scooter ist schnell zerlegt und passt in den Kofferraum.
    • Unabhängigkeit bei spontanen Unternehmungen: Ob Museumsbesuch, Konzert oder Stadtfest – der LEO ermöglicht es, flexibel und ohne fremde Hilfe an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.
    • Erleichterung bei der Versorgung: Wer regelmäßig Medikamente oder Lebensmittel abholen muss, kann dies eigenständig und ohne auf Fahrdienste angewiesen zu sein erledigen.
    • Mehr Lebensfreude im Alltag: Spaziergänge mit dem Partner, das Begleiten der Enkel zum Spielplatz oder das Treffen mit Freunden im Café werden wieder selbstverständlich – der LEO nimmt Unsicherheiten und schenkt neue Freiheit.

    Diese praktischen Beispiele zeigen: Der Elektroscooter LEO ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel – er eröffnet neue Möglichkeiten, das Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

    Fazit: Warum der Elektroscooter LEO eine smarte Wahl ist

    Der Elektroscooter LEO überzeugt vor allem durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Lebenssituationen. Wer nach einer Mobilitätslösung sucht, die nicht nur im Alltag, sondern auch bei besonderen Anlässen zuverlässig funktioniert, findet im LEO einen echten Partner. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, das Fahrzeug mit vielfältigem Zubehör individuell zu erweitern – von Halterungen für Sauerstoffflaschen bis hin zu Sicherheitsgurten oder zusätzlichen Körben. Damit lässt sich der Scooter gezielt auf persönliche Bedürfnisse zuschneiden.

    • Langfristige Investition: Die robuste Konstruktion und die hohe Qualität der Komponenten sorgen dafür, dass der LEO auch nach Jahren intensiver Nutzung zuverlässig bleibt.
    • Wartungsfreundlichkeit: Viele Teile sind leicht zugänglich und können bei Bedarf unkompliziert ausgetauscht werden – das reduziert Ausfallzeiten und Folgekosten.
    • Flexibilität im Alltag: Dank der modularen Bauweise kann der LEO problemlos an wechselnde Anforderungen angepasst werden, etwa bei Veränderungen der Mobilität oder neuen Alltagsroutinen.

    Wer Wert auf eine zukunftssichere, individuelle und nachhaltige Mobilitätslösung legt, trifft mit dem Elektroscooter LEO eine Entscheidung, die heute und morgen überzeugt.

    Produkte zum Artikel

    iscooter-500w-10-1

    378.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    navee-gt3-max-e-scooter-abe-zertifiziert-400w-motor-75-km-reichweite-vierfach-federung

    539.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    iscooter-e-scooter-mit-strassenzulassung-abe-ekfv

    259.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-led-hoverboard-kinder-6-5

    88.95 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-bluetooth-hoverboard-kinder-6-5

    128.95 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zum Elektroscooter LEO: Technik, Alltag und Sicherheit

    Wie weit kann ich mit dem Elektroscooter LEO mit einer Akkuladung fahren?

    Mit einer Akkuladung sind beim Elektroscooter LEO bis zu 36 Kilometer Reichweite möglich. Das reicht im Alltag für mehrere Tage ohne Nachladen – ideal für Einkäufe, Arztbesuche oder längere Ausflüge.

    Wie schnell fährt der Elektroscooter LEO?

    Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 6 km/h. So ist das Tempo perfekt an Schrittgeschwindigkeit angepasst, was für Sicherheit und einen entspannten Fahrkomfort sorgt.

    Ist der Elektroscooter LEO für den Transport im PKW geeignet?

    Ja, der LEO lässt sich werkzeuglos zerlegen und der Sitz ist abnehmbar. Dadurch passen die Einzelteile in viele gängige Kofferräume, was spontane Fahrten oder Besuche erleichtert.

    Welche Sicherheitsmerkmale bietet der Elektroscooter LEO?

    Zur Ausstattung gehören eine vollständige Lichtanlage, Reflektoren, Rückspiegel und zuverlässige Bremsen. Der robuste Rahmen sorgt ebenso wie die hohe Bodenfreiheit für zusätzliche Sicherheit im Alltag.

    Kann der Elektroscooter LEO individuell angepasst werden?

    Ja, dank flexiblem Zubehör wie Einkaufskorb, Getränkehalter oder Haltegurt kann der LEO auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten werden. Auch der Sitz lässt sich in Höhe und Ausrichtung anpassen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde es interessant, dass einige hier anmerken, dass der Scooter für größere Menschen nicht ganz optimal ist. Kann das bestätigen, habe mal probe gesessen und für sehr große Leute wird's echt eng, wenn man keinen Zusatz bestellt. Ansonsten finde ich die einfache Zerlegung und das Handling beim Transport aber super praktisch, das hab ich so bei anderen Modellen in der Preisklasse noch nicht gesehen.
    Also ich find by der MAX gewichtsklasse bin ich etwas veruwundert wieso sowas net auc für leute mit mehrr als 136kg geeeignet isn, is doch grad bei mobilitätshilfen voll der punkt (vielle ham ja mehr gewicht), das ist doch nich so schwer zu machen oder?
    Ich find die Sache mit der klaren und übersichtlichen Bedienung echt nicht zu unterschätzen – gerade wenn man älter wird oder vielleicht nicht so der Technikprofi ist. Hab das bei der Nachbarin mitgekriegt, die hat anfangs ziemlich Respekt davor gehabt, so ein elektrisch betriebenes Teil zu benutzen. Aber der LEO scheint da echt ganz gut gemacht zu sein: Große Knöpfe und man muss wohl nicht ständig in irgendwelchen Untermenüs rum klicken (was ja bei manchen Elektrorollern schon vorkommt). Dass auch Leute mit Seheinschränkung damit noch gut zurechtkommen, ist ein ziemlicher Pluspunkt.

    Was ich noch eigentlich ganz cool finde, ist dass es direkt einen Einkaufskorb vorne gibt. Das klingt jetzt nach ner Kleinigkeit, aber probier mal mit Gehhilfe oder Rollator bei Wind und Wetter ne Einkaufstasche zu balancieren, das ist wirklich kein Spaß. Also dass man spontan beim Bäcker oder im Laden was mitnehmen kann, ohne extra noch jonglieren zu müssen - das stell ich mir im Alltag schon praktisch vor.

    Mit der Geschwindigkeit bin ich zwiegespalten. 6 km/h klingt erstmal langsam, aber ehrlich, wenn du eh überall durch die Gegend saust, stresst das nur Fußgänger und du fällst schnell auf. So bleibt man einfach normal im Strom und ist nicht dauernd halb am Rennen und halb am Bremsen.

    Was ich mich noch frage: Wie sieht’s denn mit Reparaturen aus? Klar, man kann einiges selber machen laut Artikel – aber ob die Ersatzteile dann bezahlbar und auch wirklich lieferbar sind und nicht ewig dauern... Weiß das jemand? Fände ich nämlich wichtig, sonst nützt mir das flexibelste Teil nix, wenn ich Wochen auf’n Bremshebel warte.

    Alles in allem aber klingt der LEO echt so, als wär er im Alltag angenehm und nicht einfach nur so ein Show-Modell für Prospekte. Würde mich interessieren, wie sich das Teil nach nem Jahr Nutzung macht – grad im Winter, da zeigt sich dann ja meist erst, was taugt und was nicht.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Elektroscooter LEO ist eine kompakte, komfortable Mobilitätslösung für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und überzeugt durch hohe Reichweite sowie einfache Bedienung.

    E-Scooter von iScooter
    Die Elektro-Scooter von iScooter bieten mit ihrer hohen Reichweite und hohen technischen Qualität zuverlässiges Fahrvergnügen!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Individuelle Mobilität für verschiedene Zielgruppen: Der Elektroscooter LEO eignet sich ideal für Senioren, Menschen mit temporären oder dauerhaften Bewegungseinschränkungen sowie jüngere Nutzer mit Handicap, die Wert auf Eigenständigkeit und eine diskrete, komfortable Fortbewegung legen.
    2. Leistungsstarker Motor und hohe Reichweite: Mit seinem 240-Watt-Motor und der Reichweite von bis zu 36 km meistert der LEO auch längere Strecken und leichte Steigungen mühelos. Damit eignet er sich bestens für alltägliche Erledigungen und Ausflüge, ohne dass ständiges Nachladen nötig ist.
    3. Komfort und Anpassungsfähigkeit: Der ergonomisch gepolsterte, drehbare Sitz, individuell einstellbare Lenksäule und große Luftreifen sorgen für bequemen Fahrgenuss auf verschiedensten Untergründen. Auch längere Fahrten werden dadurch angenehm und rückenschonend.
    4. Höchste Sicherheitsstandards: Die umfangreiche Lichtanlage, Bremslichter, Rückspiegel und ein zuverlässiges Bremssystem bieten ein hohes Maß an Sicherheit im Straßenverkehr und auf unübersichtlichen Wegen. Die robuste Bauweise schützt zusätzlich vor kleinen Remplern und Hindernissen.
    5. Einfache Bedienung und flexibler Transport: Dank der intuitiven Steuerung, großen Bedienelementen und werkzeuglosen Zerlegbarkeit ist der LEO auch für Technikneulinge leicht zu bedienen und bei Bedarf schnell im Auto oder in kleinen Abstellräumen verstaut.

    Produkte zum Artikel

    iscooter-500w-10-1

    378.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    navee-gt3-max-e-scooter-abe-zertifiziert-400w-motor-75-km-reichweite-vierfach-federung

    539.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    iscooter-e-scooter-mit-strassenzulassung-abe-ekfv

    259.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-led-hoverboard-kinder-6-5

    88.95 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-bluetooth-hoverboard-kinder-6-5

    128.95 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      iScooter Egret Joyor Miniwalker RCB
    Sortimentsvielfalt
    Hohe Sicherheitsstandards
    Guter Kundenservice
    Hohe Zuverlässigkeit
    Preisniveau Mittelklasse Mittelklasse bis Premium Premium Premium Mittelklasse
    Service- und Wartungsangebote
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter