E-Scooter von iScooter
Die Elektro-Scooter von iScooter bieten mit ihrer hohen Reichweite und hohen technischen Qualität zuverlässiges Fahrvergnügen!
Jetzt kaufen
Anzeige

    elektro scooter unu: Ein Blick auf das nachhaltige Mobilitätswunder

    04.07.2025 26 mal gelesen 1 Kommentare
    • Der Elektro Scooter von unu kombiniert stilvolles Design mit einem leistungsstarken, emissionsfreien Antrieb.
    • Dank wechselbarem Akku lässt sich die Reichweite flexibel erweitern und das Laden bequem zu Hause erledigen.
    • Die Nutzung fördert nachhaltige urbane Mobilität und reduziert den CO2-Ausstoß im Stadtverkehr deutlich.

    Was macht den unu Elektro Scooter zum nachhaltigen Mobilitätswunder?

    Was macht den unu Elektro Scooter zum nachhaltigen Mobilitätswunder?

    Der unu Elektro Scooter hebt sich durch eine Kombination aus cleverer Technik, nachhaltigen Materialien und durchdachtem Nutzungskonzept von der Masse ab. Was direkt auffällt: Das modulare Akku-System. Hier wird nicht einfach ein fest verbauter Energiespeicher genutzt, sondern ein herausnehmbarer, leichter Akku, der sich überall aufladen lässt – im Büro, zu Hause oder sogar beim Café um die Ecke. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, spezielle Ladestationen zu suchen, und die Flexibilität im Alltag steigt enorm.

    Ein weiterer Punkt, der unu zum echten Vorreiter macht, ist die konsequente Ausrichtung auf eine emissionsfreie Mobilität. Die Produktion des Scooters setzt auf ressourcenschonende Prozesse und langlebige Komponenten. Das Ziel: Möglichst wenig Müll, maximale Wiederverwendbarkeit. Sogar das Design folgt dieser Logik – schlichte Linien, keine überflüssigen Teile, alles auf Langlebigkeit und Reparierbarkeit ausgelegt.

    Spannend ist auch, wie der unu Scooter den städtischen Raum neu denkt. Statt auf Masse zu setzen, wird auf Qualität und echte Alltagstauglichkeit geachtet. Weniger Stau, weniger Lärm, weniger Emissionen – das ist das Versprechen. Wer mit dem unu unterwegs ist, spürt: Hier geht es nicht nur um ein Fortbewegungsmittel, sondern um einen Beitrag zur lebenswerten Stadt von morgen.

    E-Scooter von iScooter
    Die Elektro-Scooter von iScooter bieten mit ihrer hohen Reichweite und hohen technischen Qualität zuverlässiges Fahrvergnügen!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Und dann wäre da noch das smarte Sharing-Konzept. Nutzer können ihren unu Scooter unkompliziert mit Freunden oder Kollegen teilen – digital gesteuert, ohne klassischen Schlüssel. Das spart Ressourcen und macht Mobilität gemeinschaftlicher. Ein cleverer Schachzug, der zeigt: Nachhaltigkeit beim unu ist kein Marketing-Slogan, sondern zieht sich durch jedes Detail.

    Design, Technik und Alltag: Wie der unu Scooter in der Stadt überzeugt

    Design, Technik und Alltag: Wie der unu Scooter in der Stadt überzeugt

    Unauffällig auffällig – so lässt sich das Design des unu Scooters wohl am besten beschreiben. Klare Linien, ein urbaner Look und eine Auswahl an Farben, die nicht nach Massenware schreien, sondern Individualität zeigen. Das Gehäuse ist robust, aber keineswegs klobig. Besonders praktisch: Die Sitzbank bietet erstaunlich viel Stauraum, sodass Einkäufe oder der Laptop für den Coworking-Space locker Platz finden.

    Technisch setzt der unu Scooter auf ein durchdachtes Fahrwerk mit Zweiarmschwinge, das Unebenheiten der Stadt fast spielerisch abfedert. Die Bremsen greifen zuverlässig, auch wenn’s mal hektisch wird – ein echtes Plus im dichten Stadtverkehr. Ein Highlight ist das LCD-Display: Es liefert alle wichtigen Infos auf einen Blick, von Geschwindigkeit bis Akkustand, und bleibt selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.

    • App-Anbindung: Die Verbindung zum Smartphone eröffnet smarte Features wie Diebstahlschutz, Standortabfrage und Updates aus der Ferne.
    • Keycard-System: Kein klassischer Schlüssel mehr nötig – das Öffnen und Starten funktioniert kontaktlos und intuitiv.
    • Flexible Nutzung: Der unu Scooter ist sowohl für kurze Strecken als auch für längere Pendelfahrten geeignet. Selbst mit zwei Personen bleibt das Fahrgefühl stabil und komfortabel.

    Im Alltag punktet der unu durch seine erstaunliche Wendigkeit. Eng geparkte Autos, schmale Gassen oder spontane Umwege – alles kein Problem. Die Ladezeit des Akkus ist angenehm kurz, sodass spontane Ausflüge nicht an langen Wartezeiten scheitern. Wer einmal mit dem unu unterwegs war, merkt schnell: Das ist urbane Mobilität, die sich nicht nach Kompromiss anfühlt, sondern nach Freiheit auf zwei Rädern.

    Vorteile und Nachteile des unu Elektro Scooters im Überblick

    Pro Contra
    Emissionsfreie Mobilität und nachhaltige Produktion Anschaffungskosten höher als einige herkömmliche Roller
    Herausnehmbarer Akku zum flexiblen Laden Reichweite abhängig von Akku und Nutzung
    Wartungsfreundliches, auf Langlebigkeit ausgelegtes Design Zubehör und Extras können zusätzliche Kosten verursachen
    Stau-, lärm- und abgasfreie Fortbewegung in der Stadt Begrenzter Stauraum im Vergleich zu Autos
    Smarte App-Features (Diebstahlschutz, Updates, Navigation) App-Funktionen erfordern ein Smartphone
    Teilen des Scooters durch digitales Keycard-System Teilung setzt technisches Verständnis voraus
    Individuelle Anpassung an Fahrstil und Komfort Witterungsabhängigkeit (Regen, Kälte)
    Gute Stadtwendigkeit und leichte Parkmöglichkeiten Für sehr lange Strecken weniger geeignet
    Förderprogramme und steuerliche Vorteile möglich Förderungen regionsabhängig und ggf. begrenzt verfügbar

    Der unu Scooter in der Praxis: Erfahrungen, Fahrspaß und Flexibilität

    Der unu Scooter in der Praxis: Erfahrungen, Fahrspaß und Flexibilität

    Im Alltagstest zeigt sich, dass der unu Scooter nicht nur auf dem Papier überzeugt. Viele Nutzer berichten, dass der Wechsel vom Auto oder ÖPNV auf den unu mit einer echten Zeitersparnis einhergeht. Besonders in Stoßzeiten, wenn Busse und Bahnen überfüllt sind, bleibt der unu angenehm stressfrei. Die Beschleunigung fühlt sich dynamisch an, ohne ruckartig zu wirken – ideal für das Anfahren an Ampeln oder das Überholen im Stadtverkehr.

    • Wendigkeit: Das geringe Gewicht und der enge Wendekreis ermöglichen es, auch durch verwinkelte Straßen und enge Parklücken zu manövrieren. Gerade für Menschen, die täglich im Stadtzentrum unterwegs sind, ist das ein echter Vorteil.
    • Individuelle Anpassung: Die Sitzhöhe und Lenkerposition lassen sich auf verschiedene Körpergrößen einstellen. Dadurch finden auch größere oder kleinere Fahrer schnell eine bequeme Haltung.
    • Alltagstauglichkeit: Praktische Features wie der integrierte Stauraum unter der Sitzbank und optionale Gepäckträger machen den unu zu einem echten Begleiter für Einkäufe, Sport oder spontane Ausflüge.

    Was den Fahrspaß betrifft, gibt es kaum Kritikpunkte. Das Fahrgefühl wird als leise, sanft und gleichzeitig kraftvoll beschrieben. Selbst längere Strecken lassen sich entspannt zurücklegen, ohne dass die Hände oder der Rücken ermüden. Und falls es mal regnet? Die Verarbeitung bleibt auch bei Nässe vertrauenswürdig, nichts klappert oder wirkt billig.

    Flexibilität zeigt sich auch beim Thema Parken: Der unu passt in Lücken, die für Autos und selbst viele Roller zu klein wären. Wer möchte, kann den Scooter unkompliziert mit anderen teilen – etwa in der Familie oder WG. Diese Vielseitigkeit macht den unu zu einer echten Alternative für alle, die in der Stadt unabhängig und spontan unterwegs sein wollen.

    Technische Innovationen und smarte Features des unu Elektro Scooters

    Technische Innovationen und smarte Features des unu Elektro Scooters

    Der unu Elektro Scooter setzt Maßstäbe bei urbaner Mobilität, indem er technische Raffinesse mit digitaler Intelligenz verbindet. Besonders bemerkenswert ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software, die regelmäßig per Over-the-Air-Update direkt auf den Scooter gelangt. So bleibt das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand – ohne Werkstattbesuch, einfach und bequem von zu Hause aus.

    • Remote-Diagnose: Im Falle eines Problems kann der unu Scooter eigenständig eine Ferndiagnose durchführen. Nutzer erhalten sofortige Hinweise auf dem Smartphone, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Serviceprozess deutlich beschleunigt.
    • Personalisierte Fahrmodi: Über die App lassen sich verschiedene Fahrprofile einstellen – von besonders energiesparend bis hin zu sportlich. So passt sich der Scooter dem individuellen Fahrstil und den aktuellen Anforderungen an.
    • Automatische Sicherheitsupdates: Sicherheitsrelevante Funktionen werden automatisch aktualisiert, um stets den höchsten Schutz vor Manipulation oder Softwarefehlern zu gewährleisten.
    • Intelligente Navigation: Die App liefert nicht nur klassische Routenführung, sondern berücksichtigt in Echtzeit Verkehrsaufkommen, Wetter und sogar die aktuelle Akkureichweite. Damit werden Umwege und unerwartete Stopps minimiert.
    • Erweiterte Konnektivität: Dank Schnittstellen zu Smart-Home-Systemen und Kalender-Apps kann der unu Scooter beispielsweise automatisch für geplante Termine vorbereitet werden – etwa mit vorgewärmtem Sitz oder optimierter Ladeplanung.

    Mit diesen Features hebt sich der unu deutlich von klassischen Elektrorollern ab. Die Verbindung aus technischer Innovation und smarter Vernetzung sorgt dafür, dass urbane Mobilität nicht nur effizient, sondern auch überraschend komfortabel und individuell wird.

    Individuelle Mobilität für Unternehmen: Der unu als umweltfreundliche Firmenlösung

    Individuelle Mobilität für Unternehmen: Der unu als umweltfreundliche Firmenlösung

    Immer mehr Unternehmen suchen nach nachhaltigen Alternativen zum klassischen Fuhrpark. Der unu Elektro Scooter bietet hier eine flexible Lösung, die nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt. Besonders attraktiv: Die Möglichkeit, maßgeschneiderte Leasing- oder Servicepakete zu wählen, die exakt auf die Anforderungen von Betrieben zugeschnitten sind.

    • Corporate Branding: Unternehmen können den unu Scooter mit eigenem Logo und in individuellen Farben gestalten lassen. So wird jeder Scooter zum mobilen Aushängeschild der Marke.
    • Steuerliche Vorteile: Die Nutzung als Firmenfahrzeug ermöglicht es, Förderungen und steuerliche Vergünstigungen für Elektromobilität in Anspruch zu nehmen. Das senkt die Gesamtkosten und macht die Investition planbar.
    • Flexible Flottenverwaltung: Über digitale Tools lassen sich mehrere unu Scooter zentral verwalten, Nutzungsrechte vergeben und Standorte in Echtzeit überwachen. Das vereinfacht die Organisation und erhöht die Auslastung der Fahrzeuge.
    • Mitarbeiterbindung: Der unu als Benefit steigert die Zufriedenheit und Motivation im Team. Gerade in urbanen Regionen ist die schnelle, unkomplizierte Fortbewegung ein echter Pluspunkt im Wettbewerb um Fachkräfte.
    • Nachhaltigkeitsreporting: Unternehmen erhalten detaillierte Auswertungen zum CO2-Einsparpotenzial ihrer unu-Flotte. Das erleichtert die Dokumentation und Kommunikation der eigenen Klimaschutzmaßnahmen gegenüber Kunden und Partnern.

    Mit dem unu Scooter können Unternehmen ihre Mobilitätsstrategie zukunftsfähig, sichtbar und messbar nachhaltig gestalten – und das ohne Kompromisse bei Komfort oder Flexibilität.

    Service, Netzwerk und Support: Alles rund um den unu Scooter

    Service, Netzwerk und Support: Alles rund um den unu Scooter

    Der unu Scooter punktet mit einem umfassenden Servicekonzept, das speziell auf die Bedürfnisse urbaner Nutzer zugeschnitten ist. Besonders hervorzuheben ist das dichte Netzwerk an Partnerwerkstätten, das in vielen Städten eine schnelle und unkomplizierte Wartung ermöglicht. Wer auf einen unu setzt, muss also nicht lange auf Ersatzteile oder Reparaturen warten – die Logistik ist durchdacht und kundenorientiert.

    • Direktlieferung: Der unu wird fahrbereit bis vor die Haustür geliefert. Eine aufwendige Endmontage entfällt, sodass der Start in die neue Mobilität ohne Verzögerung gelingt.
    • Digitale Terminvereinbarung: Über das Online-Portal lassen sich Servicetermine flexibel buchen. Die Plattform informiert transparent über verfügbare Zeitfenster und Standorte.
    • Persönlicher Support: Ein geschultes Team steht für technische Fragen, Garantieabwicklung oder individuelle Anliegen per Chat, Telefon und E-Mail bereit. Auch nach dem Kauf bleibt der Kontakt unkompliziert und direkt.
    • Regelmäßige Updates: Nutzer erhalten automatisch Hinweise zu Software- und Sicherheitsupdates, die sich bequem selbst installieren lassen. So bleibt der unu stets auf dem neuesten Stand.
    • Informationsangebote: Ein umfangreicher Helpdesk, Newsletter und ein Blog liefern aktuelle Tipps, Erfahrungsberichte und Hinweise zu neuen Features oder Aktionen.

    Mit diesem Rundum-Service macht unu die Nutzung des Scooters besonders sorgenfrei – und setzt Maßstäbe in Sachen Kundennähe und Zuverlässigkeit.

    Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektive: Warum der unu die urbane Mobilität prägt

    Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektive: Warum der unu die urbane Mobilität prägt

    Der unu Scooter setzt in puncto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe, indem er nicht nur emissionsfreie Fortbewegung ermöglicht, sondern auch gezielt auf Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung setzt. Ein entscheidender Aspekt: Die Rücknahme und das Recycling ausgedienter Komponenten sind von Anfang an Teil des unu-Konzepts. Damit wird sichergestellt, dass Materialien wie Lithium, Aluminium und Kunststoffe wiederverwertet werden und der ökologische Fußabdruck weiter sinkt.

    Ein weiterer zukunftsweisender Ansatz ist die kontinuierliche Integration erneuerbarer Energien in die Lieferkette. Produktion und Logistik werden zunehmend mit Ökostrom betrieben, was die CO2-Bilanz des gesamten Lebenszyklus spürbar verbessert. Darüber hinaus arbeitet unu an Kooperationen mit lokalen Energieversorgern, um Nutzern perspektivisch Zugang zu grünen Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum zu bieten.

    • Stadtentwicklung: Der unu wird gezielt in Mobilitätskonzepte moderner Städte eingebunden, etwa als Teil von Sharing-Flotten oder als Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Das fördert multimodale Mobilität und entlastet die Infrastruktur.
    • Digitale Vernetzung: Zukünftige Software-Updates sollen den Scooter noch stärker mit Smart-City-Systemen verknüpfen – von intelligenten Ampelschaltungen bis zur Integration in Verkehrs-Apps.
    • Partizipation: Nutzer können aktiv an der Weiterentwicklung des unu teilnehmen, etwa durch Feedback-Plattformen oder Pilotprojekte für neue Features. So bleibt das Produkt dynamisch und nah an den Bedürfnissen der Stadtbewohner.

    Diese strategische Ausrichtung macht den unu zu einem echten Treiber der urbanen Verkehrswende – nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft. Wer auf unu setzt, investiert in eine lebenswertere, sauberere und vernetzte Stadt.

    Fazit: unu Elektro Scooter – der Schlüssel zu nachhaltiger und moderner Stadtmobilität

    Fazit: unu Elektro Scooter – der Schlüssel zu nachhaltiger und moderner Stadtmobilität

    Der unu Elektro Scooter bietet mehr als nur eine emissionsfreie Fortbewegung: Er steht für einen Paradigmenwechsel im urbanen Lebensstil. Durch die gezielte Einbindung von Nutzerfeedback in die Produktentwicklung werden innovative Lösungen geschaffen, die nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Trends aufgreifen. Das Ergebnis ist ein Mobilitätskonzept, das sich flexibel an die Bedürfnisse wachsender Städte anpasst und dabei stets auf Benutzerfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit setzt.

    • Intermodale Vernetzung: Der unu lässt sich problemlos mit anderen Verkehrsmitteln kombinieren, etwa durch die Mitnahme in Carsharing-Fahrzeugen oder die Integration in Mobilitätsplattformen.
    • Soziale Innovation: Community-Features wie lokale Vernetzungsgruppen und Mitfahrgelegenheiten fördern einen gemeinschaftlichen Umgang mit Mobilität und stärken das urbane Miteinander.
    • Förderprogramme: Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kommunen und Förderinstitutionen profitieren Nutzer von attraktiven Zuschüssen und neuen Pilotprojekten, die den Zugang zu nachhaltiger Mobilität erleichtern.

    Damit ist der unu Elektro Scooter weit mehr als ein Transportmittel – er ist ein zukunftsweisender Baustein für die lebenswerte, moderne Stadt und inspiriert zu einem neuen Verständnis von Mobilität, das ökologisch, sozial und technologisch überzeugt.

    Produkte zum Artikel

    joyor-offroad-e-scooter-y8-s

    759.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    iscooter-e-scooter-mit-strassenzulassung-abe-ekfv

    238.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    iscooter-e-scooter-mit-strassenzulassung-mit-doppelfederung-abe-ekfv

    248.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-led-hoverboard-kinder-6-5

    88.95 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-bluetooth-hoverboard-kinder-6-5

    128.95 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zum unu Elektro Scooter – Nachhaltigkeit, Technik und Alltag

    Was macht den unu Elektro Scooter besonders nachhaltig?

    Der unu Elektro Scooter setzt auf emissionsfreie Fortbewegung, ein herausnehmbares Akkusystem zum flexiblen Laden und ressourcenschonende Produktion mit langlebigen Materialien. Durch Rücknahme und Recycling alter Komponenten wird der ökologische Fußabdruck zusätzlich reduziert.

    Wie erfolgt das Laden und Wechseln des Akkus beim unu?

    Der Akku des unu Scooters ist leicht herausnehmbar und kann bequem zu Hause, im Büro oder unterwegs an jeder herkömmlichen Steckdose geladen werden. Ein spezielles Ladekabel reicht aus – eine feste Ladestation ist nicht nötig.

    Welche smarten Features bietet der unu Elektro Scooter?

    Zu den smarten Funktionen zählen App-Anbindung zur Statusüberwachung, digitaler Diebstahlschutz, Remote-Diagnose, Over-the-Air-Updates, ein kontaktloses Keycard-System und die Möglichkeit, Fahrmodi individuell anzupassen.

    Wie alltagstauglich ist der unu im Stadtverkehr?

    Der unu überzeugt durch seine Wendigkeit, das geringe Gewicht und den großzügigen Stauraum unter der Sitzbank. Er eignet sich ideal für den Stadtverkehr, ist leicht zu parken und kann auch bei kurzen oder mittleren Strecken mit Fahrkomfort punkten.

    Können Unternehmen den unu Scooter für ihren Fuhrpark nutzen?

    Ja, Unternehmen profitieren von flexiblen Leasing- und Servicepaketen, individuell gebrandeten Scootern und steuerlichen Vorteilen. Digitale Tools ermöglichen eine zentrale Flottenverwaltung und Auswertungen zur CO₂-Einsparung.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde den Punkt von Flo_mobil super mit den Förderungen und steuerlichen Vorteilen – ist bei mir in der Region irgendwie immer noch ziemlich unübersichtlich, was man bekommen kann und was nicht. Wäre schön, wenn Unu da etwas mehr Klarheit für Käufer schaffen würde oder gleich direkt hilft, die richtigen Anträge zu finden. Das würde bestimmt noch mehr Leute zum Umsteigen motivieren!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der unu Elektro Scooter überzeugt durch nachhaltige Technik, flexibles Akku-System und smarte Features als umweltfreundliche, alltagstaugliche Mobilitätslösung.

    E-Scooter von iScooter
    Die Elektro-Scooter von iScooter bieten mit ihrer hohen Reichweite und hohen technischen Qualität zuverlässiges Fahrvergnügen!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutze das modulare Akku-System für maximale Flexibilität: Lade den herausnehmbaren Akku des unu Scooters einfach zu Hause, im Büro oder unterwegs auf – so bist du unabhängig von festen Ladestationen und kannst deinen Alltag flexibel gestalten.
    2. Setze auf nachhaltige Mobilität im Alltag: Der unu Scooter ist emissionsfrei, ressourcenschonend produziert und für eine lange Lebensdauer konzipiert. Damit leistest du einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Müll und zur Schonung der Umwelt.
    3. Profitiere von smarten Features und einfacher Bedienung: Die App-Anbindung ermöglicht Diebstahlschutz, Standortabfrage und regelmäßige Software-Updates, während das kontaktlose Keycard-System und das übersichtliche LCD-Display den Komfort im Alltag erhöhen.
    4. Nutze das Sharing-Konzept für gemeinschaftliche Mobilität: Teile deinen unu Scooter unkompliziert digital mit Freunden, Familie oder Kollegen – das spart Ressourcen, fördert die Gemeinschaft und erhöht die Auslastung des Fahrzeugs.
    5. Informiere dich über Förderprogramme und steuerliche Vorteile: Prüfe, welche regionalen Zuschüsse oder steuerlichen Vergünstigungen für die Anschaffung eines unu Scooters verfügbar sind – das kann die Investition spürbar attraktiver machen.

    Produkte zum Artikel

    joyor-offroad-e-scooter-y8-s

    759.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    iscooter-e-scooter-mit-strassenzulassung-abe-ekfv

    238.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    iscooter-e-scooter-mit-strassenzulassung-mit-doppelfederung-abe-ekfv

    248.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-led-hoverboard-kinder-6-5

    88.95 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    h1-bluetooth-hoverboard-kinder-6-5

    128.95 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      iScooter Egret Joyor Miniwalker RCB
    Sortimentsvielfalt
    Hohe Sicherheitsstandards
    Guter Kundenservice
    Hohe Zuverlässigkeit
    Preisniveau Mittelklasse Mittelklasse bis Premium Premium Premium Mittelklasse
    Service- und Wartungsangebote
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter